zeitrafferin
Julia Seeliger-
27. August 2008 | 14 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Soeben komme ich vom Berliner Orga-Treffen für die bundesweite Demonstration “Freiheit statt Angst”, die am 11. Oktober in Berlin stattfinden wird.
Ihr könnt jetzt Aufkleber, Flyer und Plakate bekommen – einfach beim FoeBuD anfordern.
Weitere (multimediale) Materialen findet ihr hier.
Auch ist schon ein richtig guter – internationaler – Mobilisierungs-Spot auf Youtube zu finden.
Eure Aufgaben nun:
- Video klicken
- Flyer und Plakate bestellen
- Flyer und Plakate kleben
- Geld spenden (Auch sehr wichtig!)
- Die Webseite des AK Vorratsdatenspeicherung besuchen
- Zu Ortsgruppen des AK Vorratsdatenspeicherung gehen
- Zur Demo am 11. Oktober in Berlin kommen
- Viele Freunde zur Demo mitbringen
Einsortiert: aktivismus, netz, überwachung
Verschlagwortet: berlin, demonstration, freiheit statt angst, privacy, überwachung -
27. August 2008 | 6 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
So schnell kann’s gehen: Ich habe ein Beratungsgespräch bei der Arbeitsagentur. Obwohl ich denen gesagt hatte, dass meine Diplomarbeit im September zumindest noch verteidigt werden muss – ob ich bestanden habe, ist ja auch noch unklar – bin ich Anfang September schon mal zu einem “Gespräch beim Hochschulteam” eingeladen.
Mit dabei waren auch Flyer, die mich über meine Rechte aufklären – das ist erstmal nicht schlecht! Mal sehen, wie das wird, wenn ich da nächste Woche antanzen muss. Erstmal ist gefordert, dass ich einen Fragebogen zu meinem bisherigen Werdegang ausfülle und Arbeitszeugnisse liefere. Arbeitszeugnisse, so etwas habe ich natürlich nicht – Pech gehabt!
Fragt sich nur, wer da Pech hat, ich hoffe nicht, ich.
6 Kommentare
Einsortiert: berlin, sozialstaat
Verschlagwortet: arbeit, arbeitsagentur, diplom, hartz-iv -
26. August 2008 | 19 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
… hey hey hey – Sven Giegold!
Unschwer vorstellbar ist, dass ich die Ankündigung von Sven Giegold, auf der grünen Europaliste anzutreten, ganz vorzüglich finde. Giegold steht nicht nur für von Klugheit geprägtes, modernes politisches Denken, auch bei Straßen-Aktionen ist er immer wieder mit dabei – so beispielsweise bei der Liechtenstein-Aktion im vergangenen Februar.
Ein großartiger Kandidat für die Grünen – hoffen wir, dass er im Januar 2009 in Dortmund auf die Europaliste gewählt wird.
Zum Weiterlesen
- Sven Giegolds Website
- Malte Spitz: “Sven Giegold kandidiert für die Europaliste”
- Aktion zu Steuerflucht I (Liechtenstein)
- Aktion zu Steuerflucht II (Monaco)
- taz: “attac-Gründer wird Grüner”
- taz-Interview mit Giegold: “Ein politisches Signal”
- taz-Kommentar: “Raus aus der APO-Ecke”
- Süddeutsche: “Grüne gewinnen attac-Aktivisten Sven Giegold”
Einsortiert: die grünen
Verschlagwortet: attac, grüne, sven giegold -
23. August 2008 | 8 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Erst schrieb er genau während meiner BKA-Gesetz-und-Datenschutz-Reise einen großen Artikel, der genau meine Thesen enthielt – ich las ihn im Regionalexpress zwischen Schweinfurt und Eichstätt – und heute ist in der Süddeutschen eine ganze Seite “Thema des Tages”. Thema: Das Thema meiner Diplomarbeit, die ich vorgestern abgegeben habe. Mit dabei ist ein Artikel von Heribert Prantl: “Zerbröselt im Internet”.
Und das Urheberrecht bildet sozusagen eine Mauer aus Paragrafen, welche die geistige Leistung des Urhebers umgibt – wer hinein will, muss zahlen. Das ist die Grundidee, sie hat 200 Jahre leidlich funktioniert. Aber dann kam das Internet. Jetzt funktioniert sie nicht mehr, weil die Mauer durch die neuen Techniken leicht durchbrochen werden kann – und zwar milliardenfach.
Es gibt wahrhaft schlimmere, von denen man sich verfolgt fühlen kann. Und wahrscheinlich ist das eh Zufall – Sommerloch.
Der Prantl-Artikel ist nicht im Netz, wohl aber ein anderer: “Klauen macht glücklich”, ebenfalls heute auf Seite 2 beim “Thema des Tages”.
8 Kommentare
Einsortiert: julia, netz, technik, wissen, zukunft
Verschlagwortet: creative commons, heribert prantl, netz, wissen