zeitrafferin
Julia Seeliger-
29. February 2008 | 7 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
In der neuen Titanic findet sich auch ein Brief an mich. Es geht um Schwarz-Grün.
Der Brief bezieht sich auf das taz-Interview von vor ungefähr einen Monat, wo sich Paula, ich und Robert Zion geäußert hatten. “Brief an die Leser” ist eine Rubrik in der Titanic, die satirisch mit Leserbrief-Rubriken umgeht.
Besonders nett von der Titanic fand ich, dass sie meinen Brief ganz nach oben gepackt haben, so dass ich das schön und ohne Aufwand in meinem Blog darstellen kann.
7 Kommentare
Einsortiert: in der presse, julia
Verschlagwortet: satire, schwarz-grün, titanic -
28. February 2008 | 3 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Mit unserer gestrigen Aktion sind wir in die FTD (Financial Times Deutschland) gekommen. Wir befinden uns auf Seite 9, der Startseite des Politik-Buchs.
Dank an Gregor Simon, bekannt als treuer FTD-Leser, der mir diesen Tipp gab!
3 Kommentare
Einsortiert: aktivismus, kapital
Verschlagwortet: aktivismus, attac, steuern -
28. February 2008 | Ein Kommentar | Trackback | Internet ausdrucken
Wer Abi 98 Gymnasium Neu Wulmstorf bei Google sucht, wird hier fündig – das Forum ist tot, es lebe ein neues Blog.
Bei mir melden geht auch – Mailadresse im Impressum.
Ein Kommentar
Einsortiert: julia
-
28. February 2008 | 10 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
So haben wir das nicht im Parteirat verabredet.
Renate Künast sagt: “Hamburg hätte das Potenzial, ein ‘Leuchtturm’, ein Vorbild, zu werden.”
Renate ist sowas von ambivalent: Sie sagt häufig erstaunlich gute Sätze, deutlich mehr, als ich vor meiner Parteiratszeit erwartet hätte. Aber dann kommt wieder so etwas.
Meine Meinung: “Schwarz-Grün in Hamburg kann man machen, aber eiskalt, rational und pragmatisch. Gerede von ‘Leuchttürmen’ oder gar ‘funkelnde Augen’ sind bei Schwarz-Grün fehl am Platz.”
10 Kommentare
Einsortiert: die grünen
Verschlagwortet: renate, schwarz-grün