Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos
und Materialien:

zeitrafferin

Julia Seeliger
  • 7. November 2008 | 10 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
    scissors

    Gleich geht’s los ins Wendland: Wir haben ein Auto gemietet, damit können wir diejenigen, die keines haben, abholen und während der Proteste, die ja in den nächsten Tagen stattfinden werden, hin- und herkutschieren. Ich freu mich, aber nicht nur aufs Fahren: Morgen ist erstmal die große Demo in Gorleben, sie startet um 13 Uhr. Kommt alle vorbei, auch Kurzentschlossene sind noch gern gesehen!

    Weiterer Aufruf an diejenigen, die zum Castor kommen: Bringt Fotoapparate mit! Bei Flickr gibt es wenig gutes, vor allem wenig gutes, Creative-Commons lizensiertes Material. Das muss sich ändern! Meine Kamera ist leider defekt, sonst würde ich auch dazu beitragen, den frei verfügbaren Pool an schönen Castor-Fotos zu mehren.

    Am Donnerstag erschien die Bewegungsgrün-Anzeige in der taz – ich hab mich sehr gefreut, dass so viele Leute für die Teilnahme an den Blockaden unterschrieben haben, mal sehen, ob es wirklich die angekündigten 500 werden. Aus dem Bewegungsgrün-Aufruf “Grün stellt sich quer”:

    Die Energiekonzerne haben den so genannten Atomkonsens aufgekündigt: Auf Teufel komm raus wollen sie die Atomkraftwerke länger als vereinbart weiterlaufen lassen. Überdies bauen sie – anstatt konsequent auf Energieeffizienz und Erneuerbare Energien zu setzen – neue Kohlekraftwerke. Das ist für uns eine Aufforderung zum Tanz! Wir als Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen stellen uns dieser Auseinandersetzung: Wir kämpfen dafür, dass die Schrauben des Atomausstiegs angezogen werden und widersetzen uns jedem Versuch, sie zu lockern.

    Am 9./10. November stellen wir uns selbst quer und beteiligen uns an der gewaltfreien Sitzblockade des Castor-Transports im Wendland. Hierzu werden wir uns den Aktionen von X-tausendmalquer anschließen und/oder weitere Aktivitäten planen.

    Weiterlesen und wertvolle Informationen bekommen

    10 Kommentare
    Einsortiert: aktivismus, öko
    Verschlagwortet: , ,
  • 6. November 2008 | 6 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
    scissors

    Ich dokumentiere den Text “BKA-Gesetz soll nächste Woche durch den Bundestag gepeitscht werden” von Ralf Bendrath, veröffentlicht ursprünglich auf netzpolitik.org. Der Politologe Bendrath ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Technischen Universität Delft, er forscht seit über zehn Jahren zu Themen der Technologie-, Friedens- und Sicherheitspolitik. In Ralfs Artikel findet ihr Tipps und Tricks, was ihr in den nächsten Tagen alles tun könnt, um das BKA-Gesetz doch noch zu stoppen.

    Achtung, es besteht dringender Handlungsbedarf: Obwohl der genaue Text des Koalitions-“Kompromisses” zu den neuen Befugnissen des Bundeskriminalamts noch nicht einmal bekannt ist, soll er bereits am Mittwoch nächster Woche (!) im Bundestag verabschiedet werden.

    Wenn der Bundesrat dann auch noch zustimmt, könnten wir zum ersten Januar ein deutsches FBI bekommen, mit allen Problemen, die damit verbunden sind – Vermischung von Polizei und Geheimdienstarbeit, fehlende richterliche und bundesanwaltliche Kontrollen, Kompetenzwirrwarr mit den Ländern, Auskunftspflicht für Journalisten, großem Spähangriff auf Privatwohnungen und natürlich der heimlichen Online-Durchsuchung.

    Weiterlesen »

    6 Kommentare
    Einsortiert: andere parteien, polizei, überwachung
    Verschlagwortet: , , , ,
  • 5. November 2008 | 19 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
    scissors

    Wie schon im Mai angekündigt, habe ich einen Rechenschaftsbericht über meine Parteiratszeit (PDF) verfasst.

    Diese Zeit war für mich sehr lehrreich.

    Wer es noch nicht weiß: Ich werde in Erfurt nicht noch einmal für den Parteirat antreten, auch wenn ich ganz zufrieden mit meiner Arbeit bin. Schon 2006, nach zwei Jahren intensiven Engagements in NRW und darauf folgenden weiteren zwei Jahren nicht weniger intensiver Arbeit als Schatzmeisterin im Bundesvorstand der Grünen Jugend – inklusive Bundestagswahlkampf 2005 – wollte ich eigentlich eine kleine Pause machen. Meine für alle überraschende Wahl in den Parteirat kam mir dazwischen. “Ich brauche Urlaub,” hatte ich schon im Sommer 2006 hin und wieder ausgerufen. Diesen wirklich notwendigen Urlaub von den Grünen, der mir auch ein wenig den Kopf freimachen wird, möchte ich jetzt nachholen.

    Das bedeutet nicht, dass ich mich in Zukunft ganz aus den Diskussionen heraushalten werde. Noch bin ich ja in Berlin im Landesvorstand. Und ich werde es mir nicht verkneifen können, weiterhin zum schönsten Treffen der Welt – zur BDK – fahren und mich dort in grüne Zukunftsdebatten einmischen. Meine Themen – Frauenpolitik, neue Familienpolitik, Wissenspolitik und Drogenpolitik – werde ich auch abseits der BDK zusammen mit anderen weiter beackern.

    Im September habe ich meine Diplomprüfung bestanden, jetzt möchte ich meine ganze Energie auf meinen hoffentlich in Bälde anstehenden Einstieg in den Arbeitsmarkt konzentrieren. Das gibt mir auch die Möglichkeit, von den in den letzten Jahren erlernten Skills zu profitieren und sie in anderen, aber nicht weniger interessanten Bereichen einzubringen. Ich danke allen, die mich unterstützt haben, vor allem Jan Albrecht, Sven-Christian Kindler, meiner WG und meiner Familie.

    Mit Arvid Bell steht ein großartiger junger Kandidat für die kommende Periode zur Wahl. Arvid hat maßgeblich dazu beigetragen, dass – erst bei der Grünen Jugend, dann auch bei den Grünen – friedenspolitische Kommissionen eingerichtet wurden. Für seine Kandidatur drücke ich ihm fest die Daumen!

    19 Kommentare
    Einsortiert: die grünen
    Verschlagwortet:
  • 5. November 2008 | 57 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
    scissors

    In Erfurt gibt’s was auf die Ohren – Jan und ich werden bei der Parteitags-Party für die Musik zuständig sein. Damit nicht nur unsere und die Musikgeschmäcker unserer Freunde beachtet werden, postet eure speziellen Wünsche in die Kommentare!

    Chemical Brothers Konzert

    Meldet Euch für eure Musik!

    Es handelt sich hier um ein Brainstorming, das bedeutet, dass Musikwünsche von anderen bitte nicht schlecht gemacht werden. Über Geschmack kann man in diesem Fall wirklich nicht streiten! Auf der anderen Seite besteht natürlich kein Rechtsanspruch darauf, dass das Lied wirklich gespielt wird – ich gebe mir aber Mühe, so viele Wünsche als möglich zu berücksichtigen.

    Bildnachweis – Urheberin: Anna Visini Lizenz: CC-NC-ND

    57 Kommentare
    Einsortiert: musik, party
    Verschlagwortet: , ,
  • « Altere Artikel

    Neuere Artikel »