zeitrafferin
Julia Seeliger-
13. September 2007 | 6 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Mehr auf Heise:
Schäuble isoliert: Innenminister verweist auf Localhost
Der Webauftritt des CDU-Politikers und derzeitigen Innenministers ist seit (…) Mittwoch nicht mehr erreichbar.
Zum Klicken und Testen, ob sie immer noch down ist: wolfgang-schaeuble.de
6 Kommentare
Einsortiert: aktivismus, andere parteien, technik
Verschlagwortet: schäuble -
12. September 2007 | 6 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Eben auf tagesschau.de gefunden:
Das FDP-Vorstandsmitglied Jorgo Chatzimarkakis hat die Fusion von FDP und Grünen zu einer Partei vorgeschlagen. Ab 2009 könnte “das große Projekt der politischen Mitte in Deutschland – die Etablierung eines nachhaltigen Liberalismus, die Fusion von FDP und Grünen”, vorbereitet werden, schrieb Chatzimarkakis im Magazin “Stern”
Das würde ich doch sehr bezweifeln. Mein Vorschlag dagegen: Die Linksliberalen bei der FDP können ja zu Bündnis 90/Die Grünen kommen – so wie Mathias Wittmann, Ex-Bundesvorstandsmitglied bei den Julis. Nochmal Herzlich Willkommen bei uns, Mathias!
6 Kommentare
Einsortiert: andere parteien, die grünen
-
11. September 2007 | 6 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Zum Beispiel die Jusos aus dem Kreis Herford, die sich offensichtlich diese nette Aktion ausgedacht haben.
6 Kommentare
Einsortiert: andere parteien, kultur, remix, technik, überwachung
Verschlagwortet: jusos -
11. September 2007 | 4 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Nochmal zum Thema Herman: Über das NPD-Blog – dort findet sich ein Artikel darüber, dass die niedersächsische NPD jetzt um Eva Herman als “Beraterin” buhlt – habe ich einen interessanten Artikel über über “die Herman-Affäre” und rechtsextreme Einstellungen im bundesdeutschen Alltag gefunden.
Interessant bei dem Artikel ist, dass dort erwähnt wird, dass das Thema Familienpolitik durchaus dringend diskutiert werden müsse.
Extreme Positionen sind zum einen Zeichen persönlicher Dummheit/Uneinsicht/Unbildung, zum anderen aber eine häufige (menschliche) Reaktion auf zu wenig Position. Das, was sich Fr. Herman geleistet hat, sollte daher als Symbol gelten. Aber nicht nur für die Tatsache, dass unsere Geschichte uns wieder einmal überholt, sondern auch dafür, dass die Diskussion in unserer Gesellschaft zum Thema Familienpolitik zu lange vor sich hinplätschert.
Genau meine Rede! Kann aber nachvollziehen, dass man “Monogamie ist keine Lösung” auch anders verstehen kann als als Aufruf zu einer familienpolitischen Debatte.
- Nochmal der Artikel: Jens Ferner: Überall Nazis
- Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zu rechtsextremen Einstellungen in der BRD
Einsortiert: antifa, familie, gender
Verschlagwortet: eva herman