zeitrafferin
Julia Seeliger-
3. August 2008 | 7 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
taz: “Gebt doch einfach alles frei!”
Am Checkpoint Charlie spricht sich Julia Seeliger, die im Berliner Landesvorstand der Grünen sitzt, für mehr Transparenz beim Hanfanbau und für ein Recht auf Gelderstattung bei gepanschtem Gras aus: “Wir Ökos wollen Gras mit Biosiegel.” Sie geht noch weiter und plädiert für “fair gehandeltes Opium und ökologisch unbedenkliches Ecstasy”. Die Demonstranten sind euphorisch; ein süßlicher Geruch liegt in der Luft. Auch Paradegänger Robert aus Potsdam ist für Biogras. “Ökologischer Anbau ist eine gute Variante”, findet er und schwenkt seine Fahne, auf der “Free the Weed” steht. Nach Biobananen und fair gehandeltem Kaffee hat der Ökotrend auch die Kifferszene erreicht.
Gestern fand die zwölfte Hanfparade statt. Mein Flickr-Fotoset zur Hanfparade ist schon online, genauso der Text meiner Rede.
In den letzten Tagen davor hatte ich zusammen mit anderen die letzten Dinge für den grünen Wagen zusammengesammelt, bin viele Kilometer mit einem Leihauto durch Berlin gefahren, habe tolle DJs und in Bundestagsbüros unterschiedlichster Parteicouleur angerufen, ein Klima-Zertifikat für den luftverpestenden Paradelaster gekauft, das Banner ersonnen und gemalt, schmückende Blumen ausgewählt …
… und jetzt ist die Demo schon wieder vorbei.
Diesmal mit zwei Bannern vorne – es waren um die 1500 Leute
Volker Beck: “In der Bibel steht nicht: Hanf soll verboten sein”Bis noch weitere Bilder von der Hanfparade 2008 online sind, empfehle ich Flickr oder die Archiv-Seite der Hanfparade, wo es ebenfalls viele schöne Fotogalerien gibt. Auf Youtube gibt es eine Hanfparade-Vorschau-Folge “Kreuz und Quer durch Berlin” von “Exzessiv – das Magazin”. In der taz findet ihr ein Interview mit Steffen Geyer vom Hanfparade-Orga-Team.
Route der Hanfparade 2008
Nach dem Start am Berliner Fernsehturm zog die Hanfparade 2008 über „Unter den Linden“ und die Friedrichstraße zum Checkpoint Charlie. Anschließend ging es an Bundesfinanzministerium und Bundesrat vorbei bis zum Potsdamer Platz.
Meine Rede [KLICK]
7 Kommentare
Weiterlesen »
Einsortiert: aktivismus, drogen
-
29. July 2008 | 4 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Du kommst zur Hanfparade 2008? Du möchtest die Hanfparade ideell unterstützen?
Dann schreib in dein Blog, warum du zur Hanfparade kommst! Das Tolle an dieser Aktion: Wenn du am kommenden Wochenende nicht nach Berlin kommen kannst, dann kannst du trotzdem bei der Hanfparade mitmachen – einfach per Trackback oder Blogbeitrag demonstrieren.
Lasst uns – Stichwort Blogparade – eine Hanf-Blog-Parade machen!
Ich komme zur Hanfparade, weil …
Hanf überall: Warum kommst du? – Urheber/in (Lizenz)
4 Kommentare… ich für die Legalisierung von Cannabis – als Symbol für alle illegalisierten Drogen – demonstrieren möchte. In diesem Jahr lautet das Motto “Jugendschutz – Verbraucherschutz – Legalisierung” – und das ist ein gutes Motto, denn es macht die gesamtgesellschaftlich schädlichen Auswirkungen des Cannabisverbots deutlich. Außerdem will ich zu Robosonic tanzen und eine Rede halten.
Einsortiert: aktivismus, drogen, netz
-
26. July 2008 | 18 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Ich liebe ja die Fuckparade (kurz: FuPa), und deswegen kann ich ihr auch nicht böse sein, dass die FuPa-Aktvisten schon wieder ein von mir geschossenes Foto genommen haben und es nicht lizenzkonform für den Flyer und das Plakat verwendet haben.
Zwar ist der Umstand, das Foto für den offiziellen Fuckparade-Flyer gemacht zu haben, eine besondere Ehre. Man muss da eigentlich nicht rummotzen, aber es geht ums Prinzip: Weiterlesen »
18 Kommentare
Einsortiert: aktivismus, film + foto, netz, party, wissen
-
18. July 2008 | 6 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
(Halb genervter) Kommentar des Tonmachers:
“Nein, der Anfang ist nicht übersteuert. Das muss dreckig, rotzig sein. Eine Hanfparade ist kein Klassikkonzert!”
Einfach senden – kost ja nix!
6 Kommentare
Einsortiert: aktivismus, drogen, remix
Verschlagwortet: hanfparade, radio, tonkunst