zeitrafferin
Julia Seeliger-
30. June 2010 | 10 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Jetzt haben sie sich beim Bundespräsidenten enthalten, die Linken. Highlight das Gysi-Statement, unterbrochen von Werner Schulzens Zwischenruf, “ihr hättet über euren SED-Schatten springen können” und das darauf folgende Hin-und-Her-Geduze zwischen Gysi und Schulz. Weiterlesen »
10 Kommentare
Einsortiert: andere parteien
Verschlagwortet: linkspartei -
30. June 2010 | Ein Kommentar | Trackback | Internet ausdrucken
Christian Wulff, der Mann, der zweimal gegen Gerhard Schröder verlor, wird jetzt Bundespräsident. Ich bin ja aus Niedersachsen und hab mir damals deswegen die TV-Duelle zur Wahl angesehen und meine spontane Assoziation bei Wulffs Stimme: Der Mann hört sich an wie ein Frosch. Liegt vielleicht daran, dass er wenig zu sagen hat. Weiterlesen »
Ein Kommentar
Einsortiert: demokratie, staat
Verschlagwortet: frosch, wulff -
22. June 2010 | 5 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Morgen also die 90a Demo, eine Demonstration für die Abschaffung des Strafgesetz-Paragrafen 90a (“Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole”). Ich werde daran teilnehmen, denn ich bin für die Abschaffung des Paragrafen 90a, der ist totaler Quatsch.
Die Demo bietet aber noch mehr. Weiterlesen »
5 Kommentare
Einsortiert: deutschland, kapital, staat
Verschlagwortet: koksen kotzen grüne jugend -
21. June 2010 | 3 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Letzte Woche, Donnerstag und Freitag, recherchierte ich eine Geschichte aus Österreich: Die Futurezone, ein Online-Magazin beim ORF, soll eingestellt werden. Dagegen regt sich Protest aus unterschiedlichen Richtungen und mit unterschiedlichen Zielen. Es war eine sehr spannende Recherche, und ermöglichte mir abermals einen Blick auf Staat und Medien in Österreich. Praktisch war, dass am vergangenen Freitag das Deutschland-Spiel war, so hatte ich Ruhe zum Telefonieren. Diesen Dialekt zu verstehen, gleichzeitig Statements zu notieren und die Antworten zu rekapitulieren, um neue Fragen zu stellen, puh, das war ganz schön anstrengend. Da ich aber vor dieser Recherche schon einige Male in Wien und anderswo in Österreich war, war mir das Problem geläufig und ich konnte mich auf die schwierige Situation einstellen. Und es ist mir in Oberösterreich auch schon passiert, dass ich mit jemand sprach und dann im Laufe des Gesprächs einfach ausgestiegen bin. Da waren meine Gesprächpartner dieses Mal schon hochdeutscher unterwegs …
.. nun also das Ergebnis: Medienstreit in Österreich – “Retten wir die Futurezone”
Viel Spaß beim Lesen auf taz.de!
3 Kommentare
Einsortiert: medien, rundfunk, staat, technik, zukunft
Verschlagwortet: futurezone, orf, österreich