Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos
und Materialien:

zeitrafferin

Julia Seeliger
  • 31. July 2007 | 16 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
    scissors

    Eben in der Werbung gesehen.

    moreinterop Werbung

    Schon klar, dass es nicht um meinen Computer geht. Und das Thema ist ja nicht neu, mehr zu Novells “Pakt mit dem Teufel” findet sich zB auf Heise open. Dennoch, wenn einen das so plötzlich anstarrt: Freches Wording!

    Ich würd jetzt niemand mehr raten, sich Suse auf den Rechner zu tun. Ist einfach nicht mehr p.c.

    16 Kommentare
    Einsortiert: technik, wissen
  • 31. July 2007 | 3 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
    scissors

    Heute nachmittag findet vor der russischen Botschaft, Unter den Linden 63-65 eine Kundgebung statt, bei an Ilya Borodayenko erinnert wird. Wer spontan Zeit hat und in Berlin ist, kann ja vorbeikommen.

    Hintergrund: via Sebi

    Am Morgen des 21. Juli. 2007 überfielen russische Nazi-Skins ein friedliches Anti-Atom-Öko-Camp von Baikal Environmental
    Wave
    in Angarsk (Ангарск) in Sibieren. Die TeilnehmerInnen des Camps haben im Vorfeld vom Angriff erfahren und hatten Wachen für die Nacht eingeteilt. Als die Nazis in den Morgenstunden eintraffen, waren sie in ungeheurer Überzahl und überwältigten die Wachen – darunter den 21-Jährigen Ilya Borodaenko. Er wurde brutalst zusammengeschlagen und starb später im Krankenhaus. Anschliessend griffen sie die restlichen Teilnehmer des Camps an, überaschten sie im Schlaf mit Stabeisen, Messern, Luftgewehren und setzen Zelte in Brand. Eine Aktivistin erlitt einen schweren Schädelbruch, ein anderer bekam beide Beine gebrochen. Neun Weitere TeilnehmerInnen des Camps sind ebenfalls schwer verletzt worden.

    via indymedia uk & jetzt & Schmetterlinge

    3 Kommentare
    Einsortiert: aktivismus, antifa, öko, weltpolitik
  • 30. July 2007 | 13 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
    scissors

    … vor allem finanziell. Deswegen habe ich – trotz knapper Kasse – attac eben 20 Euro gespendet.

    attac Spenden Heiligendamm

    Der G8-Koordinierungskreis ruft alle an den Anti-G8-Aktionen beteiligten Gruppen auf, für die verbliebenen finanziellen Defizite gemeinsam einzustehen. Wer noch spenden will, kann das hier tun!

    Camps, Volxküchen und Alternativkongress haben keine Verluste gemacht, anders sieht es bei der Großdemonstration in Rostock, den Blockadeaktionen und dem Kulturprogramm “Move Against G8” aus. Es fehlen noch 60.000 Euro (Stand: 5. Juli)!

    Der Koordinierungskreis ist zuversichtlich: Die vielen Menschen und Gruppen, die sich mit dem G8-Protest identifizieren und die Aktionswoche insgesamt zu einem großen Erfolg gemacht haben, werden auch dazu beitragen, den finanziellen Ausgleich gemeinsam zu schaffen.

    Hier nochmal der Spendenlink.

    13 Kommentare
    Einsortiert: aktivismus
  • 27. July 2007 | 18 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
    scissors

    Skurril das Wappen der Gemeinde Gundremmingen. Der Ort wird einigen von uns wohl noch im Ohr herumklingen: Gundremmingen, Gundremmingen, woher kenne ich das denn noch mal … von einem Plakat … richtig … Klimaschützer …. Genau: In Gundremmingen steht ein Atomkraftwerk. Das wurde dort offensichtlich absolut in die lokale Identität aufgesaugt: Das Wappen trägt ein stilisiertes Atomzeichen. Eben machte mich Paula auf das Wappen und die dazugehörige amtliche Erklärung aufmerksam.

    wappen grundremmingen

    grundremmingen amtliche erklärung

    Das ist aber noch nicht alles: Unter der amtlichen Erklärung zu Gundremmingens Wappen findet sich noch ein “Wappengedicht” von Paul Thaller:

    Das Wappen von Gundremmingen ist ein Gedicht

    Das Kernkraftwerk in Gundremmingen kennt jeder sehr wohl,
    dafür findet sich im Wappen auf blauem Hintergrund ein goldenes Atomsymbol.

    Die Lage dieses Symbols beschreibe ich gern noch genauer,
    es liegt nämlich genau über einem Turm mit einer goldenen Zinnenmauer.

    Die Klimaschützer-Plakate wurden inzwischen wieder abgehängt – Vattenfall sei Dank! Da wäre es doch auch mal Zeit für einen Relaunch des Gundremminger Wappens …

    18 Kommentare
    Einsortiert: öko
  • « Altere Artikel

    Neuere Artikel »