zeitrafferin
Julia Seeliger-
28. February 2008 | 3 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Mit unserer gestrigen Aktion sind wir in die FTD (Financial Times Deutschland) gekommen. Wir befinden uns auf Seite 9, der Startseite des Politik-Buchs.
Dank an Gregor Simon, bekannt als treuer FTD-Leser, der mir diesen Tipp gab!
3 Kommentare
Einsortiert: aktivismus, kapital
Verschlagwortet: aktivismus, attac, steuern -
28. February 2008 | 13 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Heute war der Fürst von Monaco im Kanzlerinnenamt zu Gast. Natürlich haben wir wieder reagiert und eine (diesmal feuchtfröhliche) Aktion gestartet – Steuergelder in Schampus anlegen.
Letzte Woche waren die Raubritter aus Liechtenstein dran. Mal sehen, wer nächste Woche kommt.
13 Kommentare
Einsortiert: aktivismus, kapital
Verschlagwortet: attac, monaco, steuern -
20. February 2008 | 36 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Eben haben wir (attac and friends) eine Aktion gemacht. Anlass: Liechtensteinischer Besuch im Kanzlerinnenamt. Hat geklappt trotz Bannmeile und Sitzungswoche. Und in der Tagesschau sind wir auch!
Los geht’s!
Raubritter behindern den Steuerfahnder
Sanktionen gegen Liechtenstein gefordert
Sven Giegold im Interview
Volker Beck und Christine Scheel (grüne MdBs)
Der rote TeppichFotos: mediastarter/CreativeCommons BY SA 2.0 DE
36 Kommentare
Alle Fotos hier.
Einsortiert: aktivismus, kapital
Verschlagwortet: aktivismus, attac, steuern -
5. February 2008 | 11 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Über Reformer Müllers Blog habe ich eine Online-Enzyklopädie der frischen Art gefunden – die Boskopedia.
Das Selbstverständnis der Boskopedia:
Die Boskopedia ist ein Propagandawerkzeug der Front Deutscher Äpfel und geschaffen worden, um den boskopistischen Gedanken in der Welt zu verbreiten, unser Wissen mit euch zu teilen und fremdes Wissen auszulöschen!
Zufällig ausgewählte Artikel
Christian Worch ist ein Hamburger Fallobst. Oft sehr adrett gekleidet versucht er der FDÄ mit seinem Haufen an Matschäpfeln zumindest im Aussehen nachzueifern, was ihm in internen Kreisen (Boskopistischer Geheimdienst) auch den Decknamen “Pink Worch” einbrachte.
Axel Reitz – Beruflicher Werdegang:
Axel Reitz arbeitet als Sozialschmarotzer und lebt von dem Geld, das ehrliche Menschen aufbringen, um Fallobst wie ihn am Leben zu erhalten. Er bezeichnet sich als Berufsdemonstrant und verschmäht auf diesen Demos andere, die genau wie er von Arbeitslosengeld leben. Allerdings ist Reitz alles andere als Arbeitslos! Er betätigt sich auf diesen Demonstrationen fast Ehrenamtlich und hat auch im Vorfeld genug damit zu tun, Fallobst vom Komposthaufen zu sammeln, damit seine Demos so aussehen, als würden viele Leute hingehen. Meistens gelingt ihm das nicht, aber die Mühe allein ist lobenswert!
Menschenrechte – eine Bezeichnung, die mit der Vereinigung des Boskopismus absolut nicht vereinbar ist. Menschenrechte sehen vor, dass jeder Mensch ein gewisses Recht auf verschiedene Dinge hat und selbst der Führer ihm in diesen Dingen keine Vorschriften machen kann. Die Idee zu den auch oft sog. “Grundrechten” kam stark aus einer antiboskopistischen Bewegung und ist bis heute stark kritisiert. Unter anderem beinhaltet dieser Überbegriff auch die Meinungsfreiheit und die Gleichbehandlung aller Menschen (auch der Südfrüchte).
Zum Weiterlesen
11 Kommentare
Einsortiert: aktivismus, antifa, netz
Verschlagwortet: nazis, satire