zeitrafferin
Julia Seeliger-
31. January 2008 | 6 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Nu bin ich 2001 ins Rheinland gezogen. Und 2005 zog ich weg. Und jetzt ist Karneval.
Ich will wieder zurück!
6 Kommentare
Einsortiert: julia
Verschlagwortet: karneval, rheinland -
31. January 2008 | Comments Off on Kritisches Review zu Egotronic | Trackback | Internet ausdrucken
Daniel Kulla hat in seinem Blog ein selbstkritisches Review zur “Lustprinzip”-Tour veröffentlicht.
Mehrere Hundert Leute, die unisono dieselben Silben rufen, bleiben hingegen ein gespenstischer Anblick. Wie überall. Auch wenn sie im Grunde nur Schlimmeres rufen könnten als das, was sie hier eben rufen.
Torsun sagt “Die richtige Einstellung” mit den Worten an: “Heute ist Montag, morgen ist Dienstag. Andere Leute arbeiten an solchen Tagen.” Was aber macht Torsun gerade in diesem Moment? Und all die anderen, die am Gig und am Drumherum mitwirken? (Der Mischer macht z.B. sexistische Bemerkungen.)
Da hilft nur eins: Raven gegen Nebenwidersprüche!
Comments Off on Kritisches Review zu Egotronic
Einsortiert: musik
Verschlagwortet: egotronic -
30. January 2008 | 16 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Nach langer Zeit hab ich mich mal wieder für hennarot entschieden.
Ist gut für die Haare und passt zu grünen Augen.
LINK: Haarfärbemittel auf dem Prüftstand – Ihre Regulierung auf europäischer Ebene (PDF)
16 Kommentare
Einsortiert: julia
Verschlagwortet: style -
30. January 2008 | 6 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Ein leidiges Thema wird mal wieder durch die Gazetten getrieben: Die Deutschen sollen zu dick sein. Endlich hat man mal Zahlen erstellt – herausgekommen ist die “Nationale Verzehrstudie”, die Horst Seehofer heute in Berlin vorstellte.
Mit der Studie will die Bundesregierung mehr Erkenntnisse über die Ernährungsgewohnheiten der Bevölkerung gewinnen. Sie soll der Bundesregierung als Grundlage für den “Aktionsplan Ernährung und Bewegung” dienen. Mit diesem Plan wollen Bundesverbraucherminister Seehofer und Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) für gesündere Ernährung und mehr Bewegung sorgen.
Im Umkehrschluss bedeutet dies nichts anderes, als dass man bisher Politik gegen Dicke (Kinder) gemacht hat, ohne überhaupt zu wissen, ob es sich überhaupt um ein Problem von gesellschaftlicher Relevanz handelt.
Eigentlich hatte ich erwartet, dass zumindest auf diesem Politikfeld von der Großen Koalition besseres zu erwarten wäre als von Rot-Grün. Das hatte ich zumindest erträumt, als ich vor längerer Zeit diese Ausgabe von “Das Parlament” in die Hände bekam: Leitartikel war “Esst doch einfach nur!” von Udo Pollmer.
6 KommentareDIÄTWAHN
Nahrung macht satt, nicht mehr. Ein Appell an den gesunden Menschenverstand.
Gesund soll sie sein, unsere Ernährung. Doch was ist bitte “gesund”? Wer entscheidet, was wir essen sollen und was nicht? Nun, jede Nation, die etwas auf sich hält, subventioniert Fachgesellschaften, die dem Volke Empfehlungen für eine gesunde Ernährung verkünden. Die Folge: Wenn es um das Essen …
Einsortiert: staat, vielfalt
Verschlagwortet: ernährung