zeitrafferin
Julia Seeliger-
21. May 2007 | 15 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Das war wirklich ein wunderbarer Bundeskongress der GRÜNEN JUGEND!
Hier finden sich (etwas scrollen) zahlreiche Fotogalerien vom Kongress in Halle/Saale.
Mit Ario in der Tonne
Und endlich, nach drei Jahren, die Beantwortung der nach dem BuKo in Berlin (Frühjahr 2004) aufgeworfenen Frage “Was machen die Reichen und Schönen bei der GRÜNEN JUGEND am Nachmittag?”
Das waren noch Zeiten!
Und das Kongress-Gästebuch.
15 Kommentare
Einsortiert: grüne jugend
-
15. May 2007 | 4 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
via “kleines spielkind“, Quelle und Lizenz unbekannt.
P.S. Natürlich unlogisch, weil die Pinguine nicht dort leben, wo die Eisbären leben. Und hochzynisch. Politisch unkorrekt. Über Eisbären macht man keine Witze! Und schon gar nicht über Pinguine!
4 Kommentare
Einsortiert: netz, öko
-
15. May 2007 | Ein Kommentar | Trackback | Internet ausdrucken
Im Blog von Dennis Bartel (nicht grüner, sondern roter Ruhrgebiets-Blogger) hab ich einen Bericht vom Treffen der Grünen Linken gefunden, auf das ich jetzt einfach mal verweise.
Also erschien ich Samstag vormittag recht unausgeschlafen im IG-Metall-Haus und spielte die Rolle des fremdparteiigen, kaffeeschlürfenden Exotengastes. Das Treffen der “grünen Linken” wurde recht gut besucht, mit Teilnehmern aus Hessen, Rheinland-Pfalz und auch Thüringen. Und auch wenn ein paar MdBs (Mitglieder des Bundestages) abgesagt hatten war doch noch mit diversen MdLs (Landtag), MdEPs (Europaparlament) und ein paar WMs (Wissenschaftliche Mitarbeitern) genügend grüne Prominenz vertreten. Von denen ich mal ganz respektlos sämtliche Namen vergessen habe.
Zur Debatte stand zuerst das Thema Afghanistan. Grundsätzlich vertritt auch die Grüne Linke den Standpunkt welcher zur Zeit die grüne Basis zum brodeln bringt.
Ich konnte ja leider nicht zu dem Treffen reisen, da wir LaVo-Klausur hatten.
Ein Kommentar
Einsortiert: flügel
-
13. May 2007 | 4 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Bündnis 90/Die Grünen 16,5 Prozent
SPD 38 Prozent
CDU 25 Prozent
Die Linke 8,5 Prozent
FDP 5,5 Prozentsagt tagesschau.de
Da bricht der Lokalpatriotismus aus! Alles Gute kommt aus dem Norden!
und nochmal tagesschau.de
Bundesrat: Schwarz-Rot könnte Zweidrittelmehrheit verlieren
4 KommentareSollte sich nämlich die SPD von Bürgermeister Jens Böhrnsen dazu entschließen, statt mit der CDU mit den Grünen ein Regierungsbündnis einzugehen, verlören die beiden Regierungsparteien im Bund in der Länderkammer ihre Zweidrittelmehrheit. Das bedeutet, dass Union und SPD künftig alleine keine Verfassungsänderungen mehr beschließen könnten. Vielmehr müssten sie dafür mindestens eine der kleineren Oppositionsparteien FDP, Grüne und Linkspartei ins Boot holen.
Einsortiert: strategie