zeitrafferin
Julia Seeliger-
26. November 2007 | 12 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
In einem schlecht recherchierten Video auf SPIEGEL ONLINE wird die Behauptung kolportiert, es hätte keine adäquate Parteitags-Party in Nürnberg gegeben. Dass es die Versammlung – demonstriert am Beispiel Parteitags-Party – nicht mehr “richtig krachen” lassen würde, wird behauptet.
Eigentlich wollte ich ja jetzt erstmal einen Artikel über den inhaltlichen Verlauf des Parteitags schreiben, aber das empört mich als Parteitags-DJane wirklich: Dass um drei Uhr nachts von der Party-Gesellschaft “Doro Doro” (Dorothea Staiger ist die organisatorische Bundesgeschäftsführerin von Bündnis 90/Die Grünen) skandiert wurde und Michael, Claudia Roths Büroleiter, versuchte, mithilfe dieses Druckmittels noch weitere 20 Minuten herauszuschlagen, wird geflissentlich ignoriert.
Vermutlich ist der verpennte Redakteur einfach zu früh gegangen …
Wer Beweis-Videos hat, schicke sie mir zu!
12 Kommentare
Einsortiert: die grünen, party
-
26. November 2007 | 5 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Netterweise berichtet auch Heise Online über die Positionierungen der Grünen im Bereich Wissensgesellschaft.
Konkret setzen die Grünen auf eine “Förderung alternativer Lizenzen” und bekennen sich “ausdrücklich” zu Creative Commons, offenen Formaten und Lizenzen freier Software. Technologie wie Systeme zum digitalen Rechtekontrollmanagement (DRM) lehnen sie dagegen als “wettbewerbs- und innovationsfeindlich” ab.
Ferner tritt das Papier für “deutlich kürzere Laufzeiten und einen Abbau der einseitigen internationalen Abkommen” beim Urheberrecht ein. Kreative müssten wieder “jederzeit frei entscheiden können”, welchen Schutz sie benötigen und nicht ausschließlich kommerzielle Verwertungsgesellschaften oder Unternehmen für sie.
Das ganze kommt im Heise-Forum auch ganz gut an, jedoch äußern sich dort auch so richtige Vollhonks
Wenn die Grünen mehr Leute wie Scheel und Metzger hätten, könnte man sie wählen. Leider ist die linke Basis ein unkalkulierbares Risiko. Schade.
Da kann man lange warten, bis Metzger und Scheel derartige Änderungsanträge schreiben.
5 Kommentare
Einsortiert: die grünen, in der presse, wissen
-
25. November 2007 | 16 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Ich lege Euch Arvids Rede zur Grünen Marktwirtschaft wärmstens ans Herz.
DAS Highlight in der ohnehin erfreulichen Marktwirtschaftsdebatte. Klicken, Kucken, Freuen!
16 Kommentare
Einsortiert: flügel, kapital
-
25. November 2007 | 7 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Bündnis 90/Die Grünen haben ja seit dem Kölner Parteitag eine Friedens- und Sicherheitspolitische Kommission. Eine Gruppe aus dieser Kommission hat jetzt einen Zwischenbericht über die Arbeit der Kommission (PDF) verfasst.
Hauptinitiator dieser Kommission ist Arvid Bell, der es nicht lassen kann, sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit über den Verbleib der Tornados zu informieren.
Ich als Bellizistin kann es dagegen nicht lassen, auf Bells wahnsinnige “Diese Seite kann nicht angezeigt werden”-Seite aufmerksam zu machen.
7 Kommentare
Einsortiert: die grünen, krieg