zeitrafferin
Julia Seeliger-
28. January 2008 | Comments Off on Der Skype-Trojaner | Trackback | Internet ausdrucken
Für die Installation der Skye Capture Unit wird eine ausführbare Datei mitgeliefert, die zum Beispiel als Anhang an eine E-Mail versendet werden oder aber direkt auf dem Zielsystem installiert werden kann. Weitere Installationsroutinen können jederzeit integriert werden. Diese werden dann nach dem entstandenen Aufwand berechnet.
Aus dem Angebot zur Realisierung von Internettelefonie- Überwachung der Firma DigiTask an das bayerische Justizministerium.
Oder was ist zu dem Dokument noch zu sagen?
Comments Off on Der Skype-Trojaner
Einsortiert: staat, überwachung
Verschlagwortet: trojaner, überwachung, wanzen -
28. January 2008 | 2 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
2 KommentareCCC-Sprecher Dirk Engling: „Die Wahlbeobachtung in Hessen zeigt, dass es endgültig Zeit wird, die Wahlcomputer auch in Deutschland aus dem Verkehr zuziehen. Gerade angesichts des knappen Wahlausgangs in Hessen werden die untragbaren Risiken von Computerwahlen überdeutlich.“ Aufgrund vieler Probleme mit Wahlmaschinen hatte z.B. der US-Bundesstaat Florida, ursprünglich ein Vorreiter beim Einsatz von Wahlmaschinen, diese Geräte bei Wahlen entfernt. Das Parlament verabschiedete am 3. Mai 2007 ein Gesetz, das den Einsatz von Papier-Stimmzetteln vorschreibt, um eine Neuauszählung der Stimmen zu ermöglichen.
Einsortiert: staat, technik
Verschlagwortet: wahlcomputer -
27. January 2008 | Ein Kommentar | Trackback | Internet ausdrucken
SEHR SPANNEND: Wahlcomputer-Ticker bei Twitter
Offenbar hat der Pressewirbel um die Wahlmaschinen im Vorfeld der Hessen-Wahl nicht dazu geführt, dass der Einsatz dieser Geräte mit besonderer Sorgfalt stattfindet. Angesichts der Knappheit der Hessen-Wahl fatal, hier hätte es eigentlich mal klingeln müssen – bei Presse, Politik und den BürgerInnen. Der innenpolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion hatte im Vorfeld genau dieses Dilemma prognostiziert.
Frank Rieger hat eine erste Zusammenfassung der Wahlbeobachtungen parat:
Das sich bisher abzeichnende Bild ist schlimmer als erwartet. Wir waren eigentlich davon ausgegangen, dass, nach der Aufmerksamkeit im Vorfeld, alle Beteiligten peinlich darauf achten, alles richtig zu machen und das auch zu demonstrieren.
Ein paar Impressionen aus den einzelnen Wahllokalen:
Ein Kommentar
Einsortiert: staat, technik
Verschlagwortet: wahlcomputer -
27. January 2008 | Ein Kommentar | Trackback | Internet ausdrucken
In Niedersachsen ist ein ominöser Brief aufgetaucht:
War das alles nur ein wilder Traum? Wird wirklich erst im Februar gewählt?
Bloß nicht! Ich gratuliere meinen Freunden Helge Limburg und Christian Meyer zum Einzug in den niedersächsischen Landtag!
Ein Kommentar
Einsortiert: die grünen, julia, staat
Verschlagwortet: niedersachsen