Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos
und Materialien:

zeitrafferin

Julia Seeliger
  • 28. May 2008 | 45 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
    scissors

    Jetzt Petition gegen das BKA-Gesetz unterzeichnen!

    Hier ist der Gesetzentwurf. (PDF)

    Am 15. April kam es ja offenbar zu einer Einigung zwischen Schäuble und Zypries, was das BKA-Gesetz betrifft. Aktuell hab ich nicht viel Zeit, deswegen nur schnell eine Verlinkung des frischgebackenen Beschlusses (PDF) der Grünen (kleiner Parteitag, Anfang April) zum Thema.

    Überwachungskamera
    Klassisch: Die ÜberwachungskameraUrheber/in (Lizenz)

    Weiterlesen »

    45 Kommentare
    Einsortiert: polizei, staat, vielfalt
    Verschlagwortet:
  • 20. May 2008 | 6 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
    scissors

    Auf der Suche nach einer differenzierten Auseinandersetzung mit Tibet wagte ich mich auch an den Aufmacher (“Der Tibet-Wahn”) der aktuellen “Konkret”, ein Magazin, das ich nur mit großer Vorsicht rezipiere. Der Tibet-Artikel findet sich nicht online, wohl aber ein anderes Stück: “Das Volksgericht” von Georg Fülberth setzt sich kritisch mit dem großen Lob, welches das Bundesverfassungsgericht regelmäßig erhält, auseinander. Laut Fülberth lassen sich die Urteile des Verfassungsgerichts (in im engeren Sinn politischen Verfahren) in drei Typen unterscheiden: Staat gegen seine Widersacher, Schlichtung zwischen unterschiedlichen staatlichen Akteuren und zum Dritten das Verfahren Bürger/innen vs. Staat:

    Besonders beliebt wird das BVG dann, wenn es – drittens – dem Volk gegen den Gesetzgeber zum Sieg verhilft. Recht häufig und mit großer Resonanz geschieht dies bei der Wahrung der sogenannten informationellen Selbstbestimmung. Auch hier verfährt das Gericht in Abwägung von Verbieten und Gewähren: Ein Gesetz wird für verfassungswidrig erklärt, zugleich erhalten Bundestag und Bundesrat Hinweise, wie sie dasselbe Ziel künftig auf anderem Weg erreichen können. So wurden 1983 die Pläne des Innenministers Friedrich Zimmermann zu einer Volkszählung zwar gestoppt; sie fand aber dann doch statt, nämlich unter Beachtung der gerichtlichen Auflagen und damit mit größerer Legitimität als vorher.

    Ähnliches dürfte für die neuen Urteile des BVG über die Vorratsdatenspeicherung, die Erfassung von Autokennzeichen zu Fahndungszwecken und die Onlinedurchsuchung von Computern gelten. In allen diesen Fällen wurden Vorgaben der Bundesregierung verworfen. Innenminister Schäuble war darüber nicht entsetzt. Er hat sich statt dessen eher artig beim Gericht bedankt. Dieses hat ihm nämlich nicht nur gezeigt, was verboten ist, sondern er kennt jetzt auch die Spielräume, die er hat.

    Ich werde diese These im Hinterkopf behalten und noch genauer hinschauen, wenn ich mal wieder ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts kommentiere.

    6 Kommentare
    Einsortiert: staat, überwachung
  • 13. May 2008 | 7 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
    scissors

    Schade, dass es das für die WM in Deutschland nicht gab …

    Zu Gast bei Verlierern T-Shirt
    Zu Gast bei Verlierern – Shirt für Österreicher/innen

    Ja, ich provoziere heute gern mal. Und nein, ich mag immer noch keine Nationalfahnen.

    7 Kommentare
    Einsortiert: deutschland
    Verschlagwortet: ,
  • 13. May 2008 | 9 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
    scissors

    Offenbar hat die Bundesregierung ganz im Geheimen ein neues Ministerium geschaffen – die Rede ist vom Ministerium für Friedenserziehung.

    Ministerium für Friedenserziehung

    Zu den Aufgaben des Ministeriums:

    Die Hauptaufgaben des Ministeriums für Friedenserziehung liegen in der politischen Aufklärung der Bevölkerung, in der Herausbildung einer engagierten Bürgerschaft, die aktiven Anteil an der Gestaltung und Verteidigung unserer Demokratie nimmt. Zu diesem Zweck veröffentlicht das Ministerium diverse Informationsmaterialien und Aufklärungsfilme und unterhält ein weites Netzwerk geschulter politischer Berater. Im Rahmen seiner Arbeit für den Friedensschutz wertet es die Beobachtungen von Bürgern und Polizeikräften aus, kämpft gegen staatsfeindliche Aggressoren und koordiniert die Arbeit von Schutztruppen und Geheimpolizei. Unsere Abteilung 7b beschäftigt sich letztendlich mit der Einschätzung verdächtiger Individuen und entscheidet gegebenenfalls über ihre Behandlung in moralischen Stärkungslagern.

    Man ist transparent – Hier die Übersicht über die einzelnen Abteilungen:

    • ABTEILUNG 1: AMT FÜR ÖFFENTLICHE AUFKLÄRUNG
    • ABTEILUNG 2: AMT FÜR VOLKSERFASSUNG
    • ABTEILUNG 3: AMT FÜR MORALISCHE STÄRKUNGSMASSNAHMEN
    • ABTEILUNG 4: AMT FÜR HINWEISAUSWERTUNG
    • ABTEILUNG 5: ZENTRALE FÜR GEHEIMDIENSTKOORDINATION
    • ABTEILUNG 6: ZENTRALE FÜR TERRORABWEHR
    • ABTEILUNG 7: AMT FÜR MORALISCHE ERZIEHUNG
    • ABTEILUNG 7A: ZENTRALE FÜR PRÄVENTIVMASSNAHMEN
    • ABTEILUNG 7B: ZENTRALE FÜR INFORMATIONSGEWINNUNG
    • ABTEILUNG 8: STRENG GEHEIM
    • ABTEILUNG 9: STRENG GEHEIM

    Dokumentation per Video.

    Das Verhör
    Auf das Bild klicken, um informiert zu werden.

    9 Kommentare
    Einsortiert: staat, überwachung, vielfalt
    Verschlagwortet: ,
  • « Altere Artikel

    Neuere Artikel »