zeitrafferin
Julia Seeliger-
22. February 2008 | 24 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Eben war ich in der LPG einkaufen. LPG ist eine große Bio- Supermarktkette und ich frage mich immer, ob es da überhaupt um mehr geht als nur um gesundes Essen.
Passend dazu schickte mir Martin Böttger – ein alter Bekannter aus dem KV Bonn, der mich immer mit spannenden Artikeln zu meinen persönlichen Interessen versorgt, vielen Dank nochmal hierfür! – einen Text über Lohas, den er für den Freitag verfasst hat.
Wandel durch Aussterben
Es gibt immer mehr Reiche und immer noch mehr Arme. Es gibt also Menschen, die sich bei ihrem Konsum eine Gesinnung kaum leisten können; unter denen, die es können, gibt es aber immer mehr, die es auch tun. Sie bilden eine aufsteigende ökonomische Macht, die in der Marketingsprache einen Namen hat. Loha, Lifestyle of Health and Sustainability, zu deutsch: Lebensstil auf Basis von Gesundheit und Nachhaltigkeit. Oder etwas zugespitzter: Gesund leben inklusive Wohlfühlen und gutem Gewissen.
Bei dem ganzen Bio-Boom frage ich mich schon länger, wie es in Biosupermärkten mit Arbeitnehmerrechten aussieht.
24 Kommentare
Einsortiert: kapital
Verschlagwortet: lohas, wirtschaft -
21. February 2008 | 2 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Muss jetzt nach Putbus. So sieht’s da offenbar (im Sommer) aus.
Zu meckern:
- Kein IC nach Rostock
- Keine Steckdosen im Regionalexpress
- Kein Zug abends zurück
Wird hoffentlich schön dort. Kann ja auch alles seine Vorteile haben.
2 Kommentare
Einsortiert: julia, wissen
Verschlagwortet: rügen, urheberrecht -
20. February 2008 | 36 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Eben haben wir (attac and friends) eine Aktion gemacht. Anlass: Liechtensteinischer Besuch im Kanzlerinnenamt. Hat geklappt trotz Bannmeile und Sitzungswoche. Und in der Tagesschau sind wir auch!
Los geht’s!
Raubritter behindern den Steuerfahnder
Sanktionen gegen Liechtenstein gefordert
Sven Giegold im Interview
Volker Beck und Christine Scheel (grüne MdBs)
Der rote TeppichFotos: mediastarter/CreativeCommons BY SA 2.0 DE
36 Kommentare
Alle Fotos hier.
Einsortiert: aktivismus, kapital
Verschlagwortet: aktivismus, attac, steuern -
19. February 2008 | 13 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Original
Remix
[via]
Hintergrund: FDP Hamburg akzeptiert Abmahnung
Bei ZEIT Online (“Danke für den Spam”) findet sich, was die FDP Bloggern rät, die den Remix posten:
13 KommentareDie Satire verstoße gegen Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte, man werde YouTube bitten, das Video zu entfernen. Ob die FDP nun Blogger abmahnt, die das Fake-Video übernehmen, ist noch nicht entschieden. “Wir appellieren an die Weblogger, diesen Spot nicht zu verbreiten. Schließlich haben wir uns auch zu unserer rechtlichen Verantwortung bekannt – da erwarten wir von anderen das Gleiche.”
Einsortiert: andere parteien, remix
Verschlagwortet: fdp, hamburg, youtube