Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos
und Materialien:

zeitrafferin

Julia Seeliger
  • 17. April 2007 | Comments Off on Startet am 16.Juni: seirevolution | Trackback | Internet ausdrucken
    scissors

    … aber jetzt schon klickbar ist die Webseite von “Sei Revolution”, eine kreative Initiative, die die Welt ein kleines Stückchen besser machen will.

    Screenshot seirevolution.de

    Vorhang zu und alle Fragen offen?
    Keine Zeit? Keine Lust?

    Dafür brauchst du dich bei uns nicht entschuldigen – Hauptsache, du bist dir ganz sicher, das für dich verantworten zu können.

    Denk dran: “Sei du selbst die Veränderung, die du dir für die Welt wünschst” Mahatma Gandhi

    Vielleicht druckst du dir wenigstens das Manifest aus, liest es und gibst es weiter…

    Nette Aktion. Mal sehen, was draus wird.

    Ach ja: Man kann sich dort auch schon anmelden und im internen Bereich noch genaueres nachlesen und sich schonmal vernetzen und Aktionen planen.

    Comments Off on Startet am 16.Juni: seirevolution
    Einsortiert: aktivismus, netz
  • 17. April 2007 | Ein Kommentar | Trackback | Internet ausdrucken
    scissors

    Endlich klappts auch mit dem W-Lan. Doch eine nervige Firma, die eine “Bewegung” sein will (“Mach mit beim Movimiento Fon!”) ballert ständig ungefragt in meine Browser hinein.

    Fon spammt

    Anstatt dass sich solche kommerziellen Netze durchsetzen (Zu den Investoren zählen – nur mal so nebenbei – die Unternehmen Google, Skype und eBay.) würde ich mich eher megamäßig freuen, wenn Freifunk bekannter würde. Das ist nämlich eine wirkliche Bewegung für freies W-Lan.

    Freifunk ist super

    Ach ja, und was kann ich tun, damit FON nicht immer in meinen Browser spammt? Stets, wenn meine Lan-Verbindung abbricht - und das tut sie aus unerfindlichen Gründen nun mal hinter dem hier installierten Router - öffnet sich automatisch anstatt der eingegebenen URL - die über LAN nicht mehr erreichbar ist - die FON-Seite.

    Au W-Lan ausschalten bin ich auch schon gekommen. Ich würde aber lieber FON konsequent aus meinem Computer aussperren.

    Ganz einfach: Cookies blocken. Jetzt nervt nix mehr. Ging vorhin nur nicht, weil ich noch den Browser hätte neu starten müssen.

    Ein Kommentar
    Einsortiert: netz, wissen
  • 12. April 2007 | 6 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
    scissors

    Gestern ist sie gestartet: Die re:publica in Berlin-Mitte, eine wirklich tolle Web-2.0-Konferenz mit vielen spannenden Workshops zu den Themen der Wissens- und Informationsgesellschaft. Gleich gehe ich noch mal hin, zum Workshop “Kreativ gegen die Vorratsdatenspeicherung”.

    re:publica, Foto von leralle via flickr
    Foto von leralle via flickr (Lizenz)

    Einfach nächstes Mal hinkommen – dies Mal ist schon voll. Mit dem Erfolg haben sicherlich auch die Organisatoren nicht gerechnet.

    6 Kommentare
    Einsortiert: netz, wissen
  • 11. April 2007 | 33 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
    scissors

    Kommende Woche bin ich nach Wien bei der “Spring Conference” der Federation of Young European Greens (FYEG) eingeladen, ich werde dort ein Referat zum Thema “Information Society” halten. Die FYEG ist die europäische Dachorganisation der Grünen Jugend, sie hat Mitgliederorganisationen in vielen europäischen Ländern, auch außerhalb der EU.

    Ticket nach Wien über Prag

    Die Reise wird an die zehn Stunden dauern, gestern hab ich mir mein Ticket gebucht. Zehn Stunden: Das ist schon okay, im Zug kann mensch ja auch arbeiten, herumlaufen, lesen und Musik hören. Und ich meine, dass eine Zehn-Stunden-Zugreise es nicht rechtfertigt, aufs Flugzeug umzusteigen. Und vielleicht – wenn ich Lust habe – dann steige ich in Prag aus und schaue mir die schöne Stadt an.

    Zeitsparen ist keine Lösung!

    33 Kommentare
    Einsortiert: grüne jugend, öko
  • « Altere Artikel

    Neuere Artikel »