zeitrafferin
Julia Seeliger-
23. February 2006 | 4 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Die ganze Welt spricht über Islam-feindliche Karikaturen. Die ganze Welt? Nein, es gibt auch noch ganz andere Karikaturen, über die man mal sprechen könnte. Auf irancartoon.com finden sich viele antisemitische Karikaturen. Nicht überraschend angesichts der Entwicklungen im Iran, dennoch empörenswert.
Man möge mich nicht falsch verstehen: Ich finde es überhaupt nicht richtig, sich in irgend einer Weise über den Glauben von Menschen lustig zu machen. Und ich finde es auch nicht richtig, als anti-muslimische Karikaturen definierte Karikaturen mit antisemitischen Zeichnungen “aufzurechnen”. Drittens ist die Situation vieler Menschen in Palästina eine Katastrophe.
Dennoch wirft es einen schalen Beigeschmack auf die Proteste. Den Antisemitismus, der in vielen islamischen Ländern an der Tagesordnung ist – und somit eben auch antisemitische Karikaturen – gilt es genauso zu kritisieren, wenn man schon einmal über Einschränkungen der Pressefreiheit reden will.
Holocaust-Vergleiche, jüdische Weltverschwörung, alles dabei. Im Hinterkopf sollte man bei dem Betrachten solcher Bilder auch haben, dass im Iran gerade eine Konferenz vorbereitet wird, die inhaltlich derart ausgerichtet sein wird, dass der Holocaust angezeifelt wird.
4 Kommentare
Einsortiert: uncategorized
-
17. February 2006 | 24 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
… hatte ich doch gehofft, mit ihrem Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag wäre endlich Schluss mit der ständigen “Deutsch”-Belästigung durch die prominente grüne Politikerin. Doch ach: Im kalten Berliner Winter fiel mein Blick an einer Tramhaltestelle auf ein Plakat.
Ist sie das nicht …
… richtig, Antje Vollmer hat ihr Gesicht doch tatsächlich dem reaktionären Verein Deutsche Sprache für eine Kampagne zur Verfügung gestellt. Neben Vollmer werben auch Kabarettist Dieter Hallervorden und Hans-Olaf Henkel für die Reinerhaltung der deutschen Sprache.
Der VdS kritisiert unter anderem eine “Amerikanisierung der deutschen Sprache” und hat auf seiner Seite einen “Anglizismen-Index” veröffentlicht.
Kritik an einer solchen Sprachpolitik findet sich unter anderem hier (VdS-Kritik von links) und hier (Sprachwissenschaftliche Kritik an einer VdS-Presseerklärung).
Mein Kommentar: Stop this fucking nationalism, Antje!
24 Kommentare
Einsortiert: uncategorized
-
14. February 2006 | Ein Kommentar | Trackback | Internet ausdrucken
Hoffentlich noch nicht zu spät: Alle, die beim Blumen-Kommerz-Tag mitmachen, mögen dies doch bitte fair tun. Es gibt auch fair gehandelte Blumen.
Blumen werden – beispielsweise in südamerikanischen Ländern – häufig unter nicht hinnehmbaren Bedingungen produziert. Die ArbeiterInnen erhalten Hungerlöhne; und es werden massiv Pestizide eingesetzt – die Pestizide schädigen die Natur, aber vor allem auch die Menschen, die auf den Blumen-Feldern arbeiten.
Einblick in das Thema bieten unter anderem dieser Deutschlandfunk-Beitrag und der Beitrag “Faire Rosen für Verliebte” aus dem Nabu-Magazin.
Ein Kommentar
Einsortiert: uncategorized
-
13. January 2006 | 4 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
4 Kommentare
Einsortiert: technik