zeitrafferin
Julia Seeliger-
27. September 2006 | Comments Off on Potsdam: Bald erste Trampstelle Deutschlands? | Trackback | Internet ausdrucken
Was in anderen Ländern längst Realität ist – zB in den Niederlanden – gibt es in Deutschland überhaupt nicht: Trampstellen. Trampstellen sind (offiziell eingerichtete) Orte, an denen TramperInnen gefahrlos und recht bequem auf freundliche AutofahrerInnen warten können. Die GRÜNE JUGEND hat beim Bundeskongress in Jena beschlossen, sich für die Einrichtung von Trampstellen in Deutschland einzusetzen. Das haben die Potsdamer Grünen im Potsdamer Parlament beantragt.
Demnächst wird die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung über die Einrichtung der bundesweit ersten Trampstelle abstimmen.
Mit dieser Initiative soll die Reise aus Berlin und Potsdam einfacher, schneller und sicherer gemacht werden.
schreiben die AktivistInnen auf ihrer Webpräsenz. Dort findet sich auch eine Unterschriftenliste, wo man online für die Potsdamer Trampstelle unterzeichnen kann.
Comments Off on Potsdam: Bald erste Trampstelle Deutschlands?
Einsortiert: uncategorized
-
22. September 2006 | Comments Off on Am Wochenende ist wieder Tanzdemo | Trackback | Internet ausdrucken
Mal wieder eine Friedrichshainer “Tanzdemo” gegen Rechts wird es am kommenden Wochenende geben. Hier der Demoaufruf:
Kiezparade
Monotonie stinkt -Vielfalt statt EinfaltFriedrichshain ist Nr. 1 bei rechter Gewalt!
Wieso gerade hier?
Die letzten Jahre sind gekennzeichnet von Umstrukturierung.
Das geht zu Lasten linker Projekte und alternativer Lebensweisen,
die vorher das Straßenbild geprägt haben.
Wo etwas fehlt, entsteht eine Lücke.
Aber nicht jeder Lückenfüller ist erwünscht.Rechte Kneipen räumen- statt linke Häuser
Freiheit statt Normierung – Kein Kiez für NazisAm Samstag, den 23. September 2006
Start: 15 Uhr Frankfurter Tor
Komm zur Kiezparade
Bring Dich ein – Sei dabei
Seid vielfältig – Seid kreativDer Aufruf der Initiative ist im Original hier zu finden.
Plakate und Flyer-Material, sowie weitere Aufrufe von beteiligten Gruppen finden sich unter:
- Initiative für hedonistische Stadtentwicklung
- und kosmopolitische Kompetenz
- Antifa Friedrichshain
- Elektroschelle
Einsortiert: uncategorized
-
13. September 2006 | 5 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Ich frage mich immer: Warum sind fast alle XFCE-Themes blau? Auch bei anderen Desktop-Managern findet man fast immer blaue Themes. Die Auswahl bei anderen, “bunten” Themes ist wirklich begrenzt. Ich hab mich deswegen mal an Gimp gesetzt und ein grünes Smallscreen-Theme gemacht.
Nachtrag: Jetzt gibts auch Smallscreen red / Smallscreen in Rot. Hier.
Einfach das zip-Archiv downloaden und in den Ordner
/home/username/.themes/ extrahieren. (Wenn dieser nicht existiert, kann er ohne Sorge erstelt werden! Bei “username” musst Du halt den Ordner nehmen, in dem sich Dein Homeverzeichnis befindet. Bei mir heisst der beispielsweise /home/julia/.themes/) Und schon kann Smallscreen_green unter “Settings” und dann “Window Manager Settings” angewählt werden. Frisch, bunt – und einfach mal was anderes als das blaue Einerlei!/home/.themes/Dazu passt z.B. gut das Tango Green Materia Icon-Theme. Gibts auch in Rot und Blau.
5 Kommentare
Einsortiert: uncategorized
-
23. August 2006 | 3 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Mit dem Relaunch der Seite der Grünen Jugend Mecklenburg-Vorpommern habe ich meinen ersten “richtigen” Webauftritt gebastelt. Ich freu mich total! Und das alles funktioniert wunderbar mit WordPress 2.X, das eben auch zulässt, statische Seiten zu erstellen.
Wieder habe ich eine ganze Menge über PHP gelernt, so beispielsweise, wie man die Kommentarfunktion weglöscht. Und auch so spannende Dinge wie ein eingebundenes RSS-Feed (via RSSImportTwo) für Nachrichten und ein spezielles PHP-Plugin (Exec-PHP erlaubt PHP-Tags innerhalb des Content) zum einfacheren Einbinden habe ich kennen gelernt.
Das Headerbild war eigentlich nur als Dummy geplant, ich finde es inzwischen aber ganz okay. Von mir aus darf es bleiben.
Ach ja: Ganz profimäßig war ich natürlich nicht. Ich hab mir die Seite nicht im Internet Explorer angesehen. Jetzt hab ich sie im IE angeschaut, und natürlich gab’s Fehler. Musste anpassen, damit der Igel nicht von der Schrift durchlaufen würde. Aber mal ehrlich: Wer benutzt denn schon den Internet Explorer …
3 Kommentare
Einsortiert: uncategorized