zeitrafferin
Julia Seeliger-
26. March 2008 | 8 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Der Stern hat aufgedeckt, dass Lidl-Mitarbeiter/innen detailliert überwacht wurden. Auf stern.de finden sich auch die krassesten Zitate aus den Lidl-Protokollen.
Wahrscheinlich will Lidl seine Mitarbeiter/innen am liebsten an eine Matrix anschließen, sie künstlich ernähren – das Essen personalisiert mit Medikamenten versetzt – und ihr Liebesleben für Früh- und Spätschicht optimieren: Vier zufällige Zeugnisse einer vollends entfremdeten Arbeitsgesellschaft.
Alle vier Bilder sind Screenshots von stern.de
8 Kommentare
Einsortiert: kapital, vielfalt
Verschlagwortet: datenschutz, lidl, privacy -
25. March 2008 | 5 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
HINTER DEN KULISSEN: Hintergründiges vom Tagesspiegel aus dem Berliner Abgeordnetenhaus. Diesmal: Bene Lux als Bob Marley.
5 KommentareIm weiteren Sinn hat auch der grüne Rechtspolitiker Benedikt Lux mit Jamaika zu tun. Der sich im Referendariat befindliche Jura-Student hatte sich für die Straffreiheit bei einem Eigenanbau von maximal fünf Hanfpflanzen ausgesprochen. Das solle Konsumenten vor gefährlichen Schadstoffen im Cannabis schützen, sagte Lux, nachdem in Leipzig mit Blei versetztes Cannabis aufgetaucht war. Und der Senat, so Lux damals, könne doch Haschisch-Konsumenten nicht solchen Gefahren bei der Beschaffung aussetzen. Deshalb müssten beschlagnahmte Drogen auf Schadstoffe getestet werden – und der „Heimbedarf“ von fünf Hanfpflanzen pro Haushalt erlaubt werden. Mit dieser Forderung erntete Benedikt Lux wenig Verständnis bei den Strafverfolgungsbehörden und fand auch keine Mitstreiter in den anderen Parteien. Seitdem wird er vom Wachpersonal des Abgeordnetenhauses „Bob Marley“ genannt. Vor ein paar Tagen fand der grüne Abgeordnete in seiner Post eine CD der Berliner Reggae- und Dub-Band „Seeed“ vor. In einem der Songs wird über das Ganjarauchen philosophiert. Als Ganja wird in Jamaika Marihuana bezeichnet. Benedikt Lux hat sich über die CD von Seeed sehr gefreut und mutmaßt nun, dass sich hinter einem der Wachmänner des Preußischen Landtags ein „Bruder im Geiste“ verbirgt.
Einsortiert: drogen
Verschlagwortet: bene lux, bob marley, cannabis, kunst -
25. March 2008 | 13 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Kurz mal zurückerinnern, wer im Hessen-Wahlkampf Kochs rassistische Kampagne unterstützt hat.
13 Kommentare
Einsortiert: antifa, medien
Verschlagwortet: bild, springer -
25. March 2008 | 30 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
Oswald Metzger und die CDU – viel Spaß wünsche ich dem Mann. Meine Meinung hierzu ist, dass es für ihn dort sicherlich sehr schwierig werden wird und dass er immer noch am besten zu den Grünen passt. Denn wo anders sind nonkomformistische Querköpfe, die gerne debattieren, besser aufgehoben?
REFORMER-Foto bei der BDK Nürnberg.
Dass Oswald am Ende nur noch populistischen Unsinn produzierte – die Hartz-IV-Schelte war echt unter aller Sau, aber derartige menschenverachtende Meinungen gibt es ja auch in der SPD, siehe Sarrazin – kann nicht drüber hinwegtäuschen, dass der Mann Vertreter eines gewissen, vor allem in Baden-Württemberg beheimateten wirtschaftsliberalen Flügels der Grünen war, der auch seine Bedeutung hat.
Mir ist unklar, was Oswalds besondere Qualifikation ist, die er in die CDU einbringen möchte. Wie viele meiner Freund/innen anmerken, hat er weder ein Studium abgeschlossen noch jemals ein Unternehmen zur Blüte gebracht – jedoch, man munkelt, dass er einen Copy-Shop in die Pleite führte. Neoliberale Phrasen und Unterschichtsbeschimpfung sind für mich keine wirtschafts- oder finanzpolitischen Qualifikationen, sondern, im Gegenteil, Ausdruck eines simplifizierten Welt- und Wirtschaftsbildes, das schon seit mehreren Jahren als überholt gilt. Außerdem fiel mir Oswald als Artikelschreiber in der “brand eins” auf, eine von mir eigentlich hochgeschätzte Zeitschrift, Oswald aber ließ es sich nicht nehmen, in Schirrmacher’scher Manier von “Gebärstreik” daherzuschwadronieren – auch das, nicht gerade auf der Höhe der Zeit. Und dass er für die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft Werbung lief, wussten wir in der Partei alle.
Mal sehen, wie Oswald in der CDU so ankommt. Meine Wette: 21 Jahre hält er da nicht aus – trotz allem war der Mann bei den Grünen am besten aufgehoben!
Zum Weiterlesen
- Einspruch: “Meine neue Heimat: CDU”
- CDU-Politik.de: “Mehr Freiheit in der CDU”
Einsortiert: andere parteien, die grünen
Verschlagwortet: oswald metzger