Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos
und Materialien:

zeitrafferin

Julia Seeliger
  • 13. October 2009 | 27 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
    scissors
    Kleine grüne Welt

    niedlich.

    Wichtiger Link: (the real) REFORMER


    Bildnachweis: CSD Schindellegi 2009 von Problemkind – Lizenz: CC-BY

    27 Kommentare
    Einsortiert: die grünen, flügel
    Verschlagwortet: , ,
  • 11. October 2009 | 106 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
    scissors

    Oder: Wer Grün wählt, wird sich Schwarz ärgern!

    Nachdem der unwichtige Landesverband Saarland von Bündnis 90/Die Grünen die Bundespartei seit Wochen blamiert (in Thüringen hat diese Rolle ja die SPD übernommen), ist es jetzt amtlich: Das Saarland wird die erste Jamaika-Koalition auf Landesebene … ja, wie nennt man das … veranstalten.

    Macht einen ähnlich tollen Eindruck wie in Hamburg, wo man mit “Kohle von Beust” antrat und dann einen schwarz-grünen Koalitionsvertrag unterschrieb. Im Saarland hätte man es besser wissen können – ignorierte aber die Erfahrung aus Hamburg. Oder aber: Man täuschte den Wähler bewusst. Das weiß wohl nur der Problem- äh Schad-Landesvorsitzende Hubert Ulrich, der, so sagt man, quasi alle Fäden in dem kleinen Grünen-Landesverband in seinen Händen hält.

    Meine Hoffnung ist, dass die Jamaika-Koalition das Land privatisiert und nach Frankreich outsourct. Damit wären gleich mehrere Probleme gelöst. Zwischen den französischen Atomkraftwerken und dem deutschen Rheintal befände sich ab sofort eine – wenn auch kleine – Pufferzone. Der Schad-Landesvorsitzende Ulrich könnte sein Unwesen dann außerhalb der Partei Bündnis 90/Die Grünen treiben. Und nicht zuletzt würde der gebeutelte Haushalt der Bundesrepublik Deutschland ein wenig entlastet und die Bundes-Kumpels von Schwarz-Gelb können von dem Geld etwas Schönes kaufen.

    Da hat man sich wohl vor Lafontaine erschreckt. Hui-Buh! Was für eine selbstbestimmte Politik! Was für eine souveräne Partei, die aus eigener Stärke agiert! Gratulation!

    Weiterlesen

    106 Kommentare
    Einsortiert: andere parteien
    Verschlagwortet: ,
  • 10. October 2009 | 5 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
    scissors

    Jetzt werden gar die Konzerne Yahoo und Google Opfer von Fisting-Attacken.

    [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=51BG5Zy5Uxs[/youtube]

    Der ZDF-Sprecher weist Freud’sches arg von sich, wie sich in den Kommentaren bei Youtube findet.

    Ein Faux-Pas, und ganz sicher keine Freud’sche Fehlleistung, wie Elmar Bartel, die wohl bekannteste Stimme des ZDF, beteuert: “Ich hatte in meinem Kopf irgendwie die Begriffe ‘Philister’ oder ‘Sophisticated’ mit ‘Phishing’ in Verbindung gebracht.

    Sicher sicher, das klingt plausibel …

    Ob es sich bei Fisting um eine eher mehr oder eher weniger verbreitete Sex-Spielart handelt, konnte ich bisher nicht ermitteln. In der Durex-Studie (PDF) zu sexueller Zufriedenheit (Kapitel “Im Schlafzimmer”) fand ich “Fisting” nicht gesondert aufgeführt.

    Zum Weiterlesen

    • Wikipedia: Fisting de | en
    • Datenschlag: Anleitung (Anal) Fisting
    5 Kommentare
    Einsortiert: kultur
    Verschlagwortet: , ,
  • 9. October 2009 | 24 Kommentare | Trackback | Internet ausdrucken
    scissors

    Was mich wundert anlässlich der Verleihung des Friedens-Nobelpreises an Barack Obama sind die vielen Fragen, was ihn denn nun dazu qualifiziere.

    Barack Obama, Friedensnobolpreisträger.

    Barack Obama, Friedensnobelpreisträger.

    Klar wäre es schön gewesen, wenn jemand ausgezeichnet worden wäre, der sich für die Landlosen in Südamerika und Südostasien einsetzt, oder eine Frau, die in Afrika gegen Genitalverstümmelung kämpft.

    Gleichwohl hat Barack Obama die Wahl in den USA trotz seiner Politik der internationalen Kooperation – statt Domination – gewonnen und damit schon jetzt eine Menge bewegt. Obama sah sich in den USA großen Anfeindungen für diese Linie ausgesetzt, man beschimpfte diesen Wandel als unpatriotisch, unamerikanisch und als Zeichen der Schwäche.

    Auch wenn Obama aktuell mit großen Problemen – innen- und außenpolitisch – zu kämpfen hat, die Schließung von Guantanamo und die Aufklärung der Verbrechen ins Stocken gekommen ist, so ist seine Leistung doch dennoch würdigenswert. Ich bin verwundert, dass viele Menschen so schnell vergessen haben, unter welchen Voraussetzungen er die Wahl gewann und in seine Präsidentschaft startete.


    Bildnachweis: we can von Jack – Lizenz: CC-BY-NC-ND


    24 Kommentare
    Einsortiert: usa
    Verschlagwortet: , ,
  • « Altere Artikel

    Neuere Artikel »