- 
							12. September 2007 | Trackback | Internet ausdruckenGewagte These: FDP und Grüne sollen fusionieren6  Eben auf tagesschau.de gefunden: Das FDP-Vorstandsmitglied Jorgo Chatzimarkakis hat die Fusion von FDP und Grünen zu einer Partei vorgeschlagen. Ab 2009 könnte “das große Projekt der politischen Mitte in Deutschland – die Etablierung eines nachhaltigen Liberalismus, die Fusion von FDP und Grünen”, vorbereitet werden, schrieb Chatzimarkakis im Magazin “Stern” Das würde ich doch sehr bezweifeln. Mein Vorschlag dagegen: Die Linksliberalen bei der FDP können ja zu Bündnis 90/Die Grünen kommen – so wie Mathias Wittmann, Ex-Bundesvorstandsmitglied bei den Julis. Nochmal Herzlich Willkommen bei uns, Mathias! 
 Einsortiert: andere parteien, die grünen
 
 
auch noch zum Thema
6 Responses to “Gewagte These: FDP und Grüne sollen fusionieren”
- 
        	
	
			Au fein. Noch mehr Flügelkämpfer! 
 Zu mal: Die FDP hat Mitglieder im Verhätlnis 1.0:1.4…
- 
        	
	
			Allein schon wegen der Doppelspitze Claudia Roth + Guido Westerwelle muss das sein, oder? 
- 
        	
	
			Au ja, und dann noch den Wowi zum Übertritt bewegen und ihr habt ein Dreigestirn, um das euch Generationen von Kölnern beneiden werden. Alaaaf! 
- 
        	
	
			Ein Plädoyer für die Fusion, das etwas über den Tellerrand mit Liebe gehegt und gepflegter zwischenparteilicher Animositäten hinausschaut, hat Alan Posener vor einiger Zeit geschrieben: http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/politischesfeuilleton/454816/ 
- 
        	
	
			Wenn dadurch die FDP verschwindet… vorausgesetzt wir könnten diese Portion *zensiert* überhaupt verdauen. 
- 
        	
	
			[…] vielleicht schmerzt das dem lieben Jorgo ein wenig. Lösen lässt sich das auch anders. Julia Seeliger berichtet in ihrem Blog über einen jungen FDPler, der mittlerweile bei den Grünen weilt. […] 

 
				
